Wie der Name schon sagt, liegt die ursprüngliche Nutzung der Glashüttenpalette bei der Glashüttenindustrie. Dort sind diese bündigen Paletten auch heute noch durch ihre hohe Traglast bewährt. Auch in anderen Industrie-Zweigen mit schweren Produkten und mit höheren Anforderungen an die Traglast als gewöhnlich, sind diese Paletten zu empfehlen. Die Glashüttenpaletten werden in manchen Industriezweigen mit ähnlicher Produktion als Mehrwegpalette (Tausch-Paletten) genutzt; in anderen Industriezweigen gilt die Glashüttenpalette als Einwegpalette.
Glashütten-Palette T5 1000 x 1200 mm
Bezeichnung | Standard T5 |
Abmessung | 1000 x 1200 mm |
Tragfähigkeit | Hoch |
Baunorm | Standard von Glashütten-Industrie entwickelt |
Einsatz | Tauschpalette in ähnlichen Industriezweigen, sonst Einwegpalette |
Glashütten-Palette T128 1000 x 1200 mm
Bezeichnung | Standard T128 |
Abmessung | 1000 x 1200 mm |
Tragfähigkeit | Hoch |
Baunorm | Standard von Glashütten-Industrie entwickelt |
Einsatz | Tauschpalette in ähnlichen Industriezweigen, sonst Einwegpalette |
Glashütten-Palette VMF1000 x 1200 mm
Bezeichnung | VMF-Standard |
Abmessung | 1000 x 1200 mm |
Tragfähigkeit | Hoch |
Baunorm | Standard von Glashüttenindustrie entwickelt |
Einsatz | Frankreich |
Glashütten-Palette England 1000 x 1200 mm
Bezeichnung | England |
Abmessung | 1000 x 1200 mm |
Tragfähigkeit | Hoch |
Baunorm | Standard von Glashüttenindustrie entwickelt |
Einsatz | England |